Das war das Jahr 2019 bei blackbee
Es ist viel passiert im Jahr 2019! Wir blicken mit Ihnen zurück auf unsere Höhepunkte des Jahres.
blackbee ist jetzt offizieller Partner von Microsoft
Wir glauben: Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb sind wir seit Februar Teil des Microsoft Partner Network – einem weltweiten Netzwerk aus renommierten und innovativen Business-Lösungen. Mit den Microsoft-Partnern bauen wir ein starkes Netzwerk auf. So können wir Ihnen nun noch mehr maßgeschneiderte Lösungen anbieten und damit individuelle Wünsche erfüllen.
Mit blackbee Insights in eine neue Epoche der Online-Marktanalyse
Seit Anfang 2019 ist unsere runderneuerte Competitive Intelligence Suite blackbee Insights erhältlich. Das neue Tool führt alle bisherigen blackbee-Module zusammen, damit können Sie nun Wettbewerbs- und Marktanalysen deutlich einfacher umsetzen. Zudem wurde bei der Entwicklung des neuen Tools besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und auf ein attraktives Nutzungserlebnis geachtet. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von blackbee Insights!
Unser blackbee Pricing Report: Preisänderungen im deutschen DIY-E-Commerce
Der deutsche Markt für DIY-Produkte boomt. Deshalb haben wir uns im diesjährigen blackbee Insights Pricing Report diesen Wachstumstreiber im E-Commerce genauer angeschaut.
Schon seit Jahren wächst der Online-Markt für Heimwerkerprodukte stärker als der stationäre Handel. Dieser starke Strukturwandel vom Offline-Geschäft hin zum E-Commerce erfordert ein nachhaltiges Preismanagement, das es mit dem dynamischen Wettbewerb aufnehmen kann. Aus diesem Grund haben wir über die vier Sommermonate Mai bis August 2019 die Preisstrategien der drei größten deutschen Multichannel-Baumärkte sowie Google Shopping unter die Lupe genommen. Dafür wertete unser Marktanalyse-Tool blackbee Insights insgesamt mehr als 1,2 Millionen Angebote aus. Fazit: Die meisten Anbieter nutzen die Chancen nicht, die Ihnen ein aktives Pricing bietet.
Die Untersuchung der Anbieter zeigt: Die wenigsten bepreisen ihre Produkte aktiv. Quelle: blackbee Insights
Sechsstellige Förderung für blackbee‘s Bilderkennungs-Projekt
Die Zukunft ist jetzt! Seit Oktober läuft unser Kooperationsprojekt mit der Universität Leipzig zum „Visuellen Produktmatching (VIP)“. Dafür erhalten wir eine beachtliche sechsstellige Förderung der Sächsischen Aufbaubank (SAB). In den Jahren 2020-2022 entwickeln wir gemeinsam unsere Competitive Intelligence Suite blackbee weiter. Damit schaffen wir eine State-of-the-Art-Lösung für das bildbasierte Produktmatching – der treffgenauen Zuordnung von zwei Datensätzen zum gleichen Produkt. So werden in Zukunft auch Artikel vergleichbar, die durch das gängige Text-Matching nicht erfasst werden können.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Carina ist Vorbild-Unternehmerin von „FRAUEN unternehmen“
Frauen an die Macht – dazu will die die Initiative FRAUEN unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermutigen. Seit Januar 2019 engagiert sich unsere Gründerin und Geschäftsführerin Carina Röllig für die Initiative und gibt dort Mädchen und Frauen jeden Alters Einblicke in die berufliche Selbstständigkeit. Sie spricht mit den Interessentinnen sowohl über Chancen und Anforderungen, die mit einer Selbstständigkeit einhergehen, als auch über ganz persönliche Eindrücke aus dem Arbeitsalltag.
KI revolutionieren Ihre Beziehungen zum Kunden
Smart Home, Chatbots und Co.: Der E-Commerce wird zunehmend personalisierter. Eine solche Kundenzentrierung wäre unmöglich, wenn es nicht immer mehr Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) gäbe. Denn KI schafft in Zukunft ganz neue Möglichkeiten der Kundenbindung. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen für eine Verbesserung Ihrer Kundenbeziehungen zusammengestellt.
Das Team von Webdata Solutions bedankt sich für Ihr Vertrauen in diesem Jahr! Auf ein erfolgreiches 2020.