Jetzt einen Gang zulegen
Mit blackbee für Onlinehändler, Multichannel Retailer und Brands im Bereich Sport und Outdoor
Der Sport und Outdoor Markt ist weltweit einer der wichtigsten E-Commerce Bereiche. Ein extrem großer, komplexer Markt mit einer Vielzahl unterschiedlichster Wettbewerber, immer schneller wechselnden Trends, kurzen Produktlebenszyklen und wechselnden Kundenpräferenzen machen den Anbietern zu schaffen. Umso wichtiger ist es, die Übersicht nicht zu verlieren.
Händler und Hersteller von Sportartikeln, die ihre internationale Marktposition schützen und ausbauen möchten, sind auf detaillierte Marktinformationen angewiesen. Lediglich die Anbieter eindeutiger Markenartikel miteinander zu vergleichen, reicht jedoch nicht. Auch Eigenmarken und ähnliche Artikel müssen in die Marktbetrachtung einbezogen werden, damit die richtigen Produkt- und Sortimentsentscheidungen getroffen werden. Mit blackbee bekommen Sie tagesaktuell die Informationen aus der Sport und Outdoor Branche, die Sie brauchen, um Margen und Sortimente zu optimieren.
Mit blackbee bekommen Sie tagesaktuell die Informationen aus der Sport und Outdoor Branche, die Sie brauchen, um Margen und Sortimente zu optimieren. Denn blackbee versteht Ihren Markt besser als vergleichbare Lösungen. Den Unterschied macht seine einzigartige lernende Matching-Technologie. Denn sie benötigt keine EAN oder ähnliche Nummernsysteme. So erkennen Sie genauer als je zuvor, wie Sonderaktionen verlaufen, Preise gesetzt werden und sich Sortimente verändern. blackbee skaliert zudem problemlos, es wächst mit Ihrem Sortiment und lässt sich unbegrenzt erweitern.
Der Wettbewerb im Online-Handel mit Sport– und Freizeitbedarf ist intensiv. Kleine und mittelständische Händler können sich kaum behaupten gegen eine Handvoll großer, schier übermächtiger Häuser – vor allem in der Preissetzung. Unser Kunde, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Deutschland, wollte sich im Preiskampf jedoch nicht geschlagen geben und hat sich auf die Suche nach der passenden Preisoptimierungslösung gemacht.
Das Familienunternehmen machte mit Hilfe von blackbee eine spannende Entdeckung: Seine Einkaufspreise waren offensichtlich um einiges höher als die der Konkurrenz. Mit den harten, validen Marktdaten von blackbee unterm Arm wurden neue, niedrigere Preise mit den Zulieferern verhandelt. Dank blackbee verfügt die Einkaufsabteilung seither jederzeit über das richtige Marktwissen und eine gestärkte Verhandlungsposition. Und die besseren Einkaufskonditionen erlauben nun einen deutlich größeren Spielraum in der Preissetzung gegenüber den Kunden im Online-Shop.